Was ist der Female Energy Award?

Der Female Energy Award prämiert Frauen aus den neuen Bundesländern mit besonderem beruflichen Engagement für saubere Energie und Industrie. Der Award steht für Innovation, Engagement und Kreativität und ist Teil der Decarbon Days 2025. Er wird ab sofort jährlich vergeben.

Wer kann den Female Energy Award gewinnen?

Der Award richtet sich an Frauen, die in den neuen Bundesländern arbeiten oder hier ihren beruflichen Schwerpunkt haben und mit ihren Projekten, Ideen oder Führungsaufgaben einen Beitrag zur Zukunft der grünen Energie oder Industrie leisten – unabhängig davon, ob sie Gründerin, Unternehmerin, Projektleiterin oder Innovatorin in einem Unternehmen, Start-up oder Wissenschaft sind.

Was gibt es zu gewinnen?

Statt nur eines beliebigen Preisgeldes sorgen wir in Zusammenarbeit mit vielen Partnern für ein Leistungspaket, das zu Aufmerksamkeit und nachhaltigen Mehrwerten verhilft.

Die Preisträgerin erwartet ein umfassendes und hochwertiges Auszeichnungspaket:

Neben einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro erhält die Gewinnerin zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und öffentlichen Sichtbarkeit. Sie wird mit einem ganzseitigen Porträt im Wirtschaftsmagazin FORUM der Brandenburger IHKs (Auflage 50.000 Exemplare) sowie im hochwertigen Lausitz Magazin (Auflage 10.000 Exemplare) vorgestellt.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Live-Auftritt auf dem Ostdeutschen Energieforum 2025 in Leipzig. Dort wird die Preisträgerin einen Impuls geben und auf einem prominenten Panel mitdiskutieren.

Zusätzlich profitiert sie von einem qualitativ hochwertigen Coaching, einem exklusiven professionellen Fotoshooting und einer eigenen Podcastfolge im Format „HR & Her“ von Dr. Doreen Wächtler. Flankiert wird all dies durch eine intensive Medienarbeit, die gezielt auf die nationale Wirtschaftspresse ausgerichtet ist.

Als symbolisches Zeichen der Auszeichnung erhält die Gewinnerin zudem eine nachhaltige, individuell gestaltete Preisskulptur der Künstlerin Rita Grafe.

Auch die Finalistinnen werden geehrt:
Zwei weitere herausragende Kandidatinnen erhalten jeweils 500 Euro Preisgeld sowie ebenfalls eine Preisskulptur.

Wie kann ich mich bewerben?

Bewerbungen können bis zum 9. Juni über das folgende Formular eingereicht werde.

Unter dem Button “JETZT BEWERBEN” ist ein Kontaktformular zu finden. In dem Formular beantworten die Bewerberinnen ein paar kurze Fragen zu ihrem Engagement und ihrer Motivation. Bei Vorschlägen durch Dritte werden die Kandidatin und ihr Impact mit der Beantwortung der Fragen durch die vorschlagende Person vorgestellt.
Der Bewerbung ist ein Existenznachweis beizufügen – entweder durch den Verweis auf ein aktuelles LinkedIn-Profil oder durch 3-5 Stichpunkte zum bisherigen Werdegang der Kandidatin.
Ist das erledigt, muss die Bewerbung nur noch abgeschickt werden und landet direkt bei unserer Jury.

Weitere Informationen

Die Kuratorin

Der Award wird kuratiert von Lucie Töpfer, mehrfach ausgezeichnete Gründerin des Cleantech-Start-ups pyropower.

Die Jury

Zur Jury zählen neben Lucie Töpfer Vertreterinnen von LEAG Renewables, des Lausitz Investor Center, des Ostdeutschen Energieforums, der IHK Cottbus, des Lausitzer Frauennetzwerkes, des Decarbon Days-Teams sowie Dr. Doreen Wächtler. Sie wählen aus den Bewerbungen drei Finalistinnen aus.

Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?

Am 12. Juni werden die drei Finalistinnen per E-Mail und telefonisch informiert und zu den Decarbon Days eingeladen. Auch auf unseren Social Media Kanälen kann mitgefiebert werden:

Preisverleihung

Die drei Finalistinnen sind ganztägig zum Tech-Festival am 27. Juni im Hangar 1, Cottbus eingeladen. Dort präsentieren sie sich im Rahmen der Awardvergabe ab ca. 14 Uhr in einem jeweils 3-minütigen Live-Pitch. Direkt im Anschluss an die Live-Pitches werden nach Juryentscheid die Awards für die Gewinnerin und die zwei weiteren Finalistinnen vergeben.

Jetzt bewerben!

    Bitte geben Sie die Zeichenfolge ein um Ihre Nachricht abzusenden:

    captcha

    Ansprechpartnerin

    Neela-Medea Löder
    nl@zweihelden.de

    Partner des Female Energy Awards

    Unterstützer des Female Energy Awards